Thema: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro So 05 Apr 2015, 23:05
Hallo,
hab in meinen T-Rex 600 Nitro ein KBar Mini verbaut und wollte es die Tage testen, funktioniert das KBar mini im 600 Nitro bedenkenlos?
Gruß Jürgen
Peter B. Moderator
Anzahl der Beiträge : 4837 Anmeldedatum : 01.12.10 Alter : 56 Ort : Augsburg
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Mo 06 Apr 2015, 06:00
Das K-Bar Mini funktioniert in einem Nitro-Heli einwandfrei. Wir haben das k-bar an einem TT X50 Nitro montiert. Verwendet wurden zwei mittlere Pad (Härtegrad), dazwischen eine Metallplatte. Der bekannte Sandwichaufbau. Montiert wurde es auf der Plattform des Gyro.
_________________ Zum Fliegen geboren, zur Arbeit gezwungen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cosmicos
Anzahl der Beiträge : 404 Anmeldedatum : 30.11.13 Alter : 54 Ort : Selters
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Mo 06 Apr 2015, 08:06
Der Nachteil am Mini-Vbar/Kbar im Verbrenner ist allerdings, dass der interne Governor nicht nutzbar ist. Ich betreibe daher das große Kbar (Gold Warrior) in meinem Nitro und bin mit der Regelleistung sehr zufrieden. Viel besser als das 3GX bzw. RCE-G600 von Align, welches ich zuvor drin hatte.
Ich verwende für den Sensor übrigens auch die Sandwichmethode mit Metallplatte und den beiliegenden, roten Pads. Hier zu sehen: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Enthes
Anzahl der Beiträge : 13 Anmeldedatum : 19.05.14
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Mo 06 Apr 2015, 12:08
Super Danke für die Info, hab es jetzt aber nicht mit der Sandwichbauweise montiert kann ich das dann auch so testen?
Gruß Jürgen
Nico_S_aus_B
Anzahl der Beiträge : 2011 Anmeldedatum : 28.07.11
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Mo 06 Apr 2015, 12:18
Enthes schrieb:
... hab es jetzt aber nicht mit der Sandwichbauweise montiert kann ich das dann auch so testen?
Testen kannst du es natürlich auch so, aber der Sandwichaufbau filtert viele Vibrationen schon deutlich besser aus und die sind natürlich bei einem Verbrenner deutlich präsenter als bei einem E-Heli. Es kann also durchaus sein, dass die Vibrationen das KBar kritisch stark beeinflussen - kann sein, muss aber nicht...
Ich persönlich würde immer den Sandwichaufbau verwenden, auch bei E-Helis und "normalen" Gyros.
Enthes
Anzahl der Beiträge : 13 Anmeldedatum : 19.05.14
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Di 07 Apr 2015, 10:36
Hab noch eine Frage zum Kbar (Gold Warrior). Wenn ich mir das jetzt hole was für einen Sensor brauche ich dann dafür, um Gov zu nutzen?
Gruß Jürgen
Cosmicos
Anzahl der Beiträge : 404 Anmeldedatum : 30.11.13 Alter : 54 Ort : Selters
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Di 07 Apr 2015, 11:37
Ich benutze den Align Magnetsensor: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Man muss allerdings den Stecker auswechseln und zwei Drähte tauschen, ist aber kein Problem.
Hier sind alle Sensoren aufgelistet, die man verwenden kann:
An diese Anleitung zum Einstellen des Governors sollte man sich auch halten.
Enthes
Anzahl der Beiträge : 13 Anmeldedatum : 19.05.14
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Di 07 Apr 2015, 12:11
Danke Cosmicos für die Info.
Gruß
Enthes
Anzahl der Beiträge : 13 Anmeldedatum : 19.05.14
Thema: Re: KBar Mini im T-Rex 600 Nitro Sa 11 Apr 2015, 20:11
So heute hab ich das Mini Kbar in meinem T-Rex 600N mal getestet. Solange ich mit dem Gas im Bereich der 3 kerben am OS 50 geblieben bin war alles kein Problem, wenn man aber mehr Gas gegeben hat wurde das ganze ziemlich kritisch. Werde Also mal den Sandwitchbau testen und dann wieder berichten.